Gemälde 1942, Walküre, Parsifal, Lohengrin, Bayreuth,Hitler, 2.WK 1942, 2. Weltkrieg
Das Bild ist relativ groß (nur das Bild 150 x 95 cm mit Rahmen 172 x 117 cm ), Ölgemälde, in gutem Zustand, mit schlichter Rahmung.
Nach mündlicher Überlieferung kam das Bild aus einer Bayreuther Villa, die Szenerie spricht für sich, hier ist ALLES dabei was mit den Bayreuther Festspielen und der Fam. Wagner zutun hat.
Das Ölgemälde ist nicht signiert und datiert. AUF DEN ERSTEN BLICK auf der Rückseite des ehr schlicht gebeiztem Holzrahmens ( passt auch in diese Zeit ) ist bei genauer Betrachtung die Jahreszahl 1942 eingeritzt, die groben Maße ( 150 x 100) angeschrieben und wenn man das, vermutlich Leinen, auf der Rückseite ansieht, zeichnen sich stellenweise Szenen von der Vorderseite, auf der Rückseite, wieder.
Abgebildete Szenen, Bayreuth, Jahreszahl 1942, 2. Weltkrieg und auch das Jahr (1942) wo Hitler das letzte mal in Bayreuth bei den Festspielen war, sind ALLES nur Indizien und Aneinanderreihungen aller Aussagen die für diese Werk spricht.
Es ist ein sehr sehr AUßERGEWÖHNLICHES Werk, mysteriös, mystisches, ermahnend, geschichtlich, schlicht, dennoch auffällig, düster und gleichzeitig hell.
Aus all diesen Gründen, stellt der angeschriebene Preis eine Verhandlungsbasis dar, ABER NUR nach oben.
Gerne kann ein Besichtigungstermin, nach vorhergehendem Telefonat, vereinbart werden.
Dieses Stück ist ein REINER PRIVATVERKAUF, nur bei Neu- und Austellungsmöbeln gilt gew. Grundlagen / Bedingungen.
Besichtigungstermin vereinbaren Bitte geben Sie das Möbelstück, das bei Ihnen das Interesse geweckt hat im Formular an.
Datenschutzhinweis
Ihre Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Webserver geschickt. Sie erklären Sich hiermit einverstanden, dass ich die Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden darf. Hier finden Sie meine Datenschutzerklärung und Widerrufhinweise.